Mach mit!
Wechsel im Vorstand

Frischer Wind im Vorstand der Jungen Mitte Uri

05. Mai 2024
Die Generalversammlung der Jungen Mitte Uri stand ganz im Zeichen der Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni. Höhepunkt bildeten die Präsidiums- und Vorstandswahlen für die nächsten zwei Jahre. Am vergangenen Freitag versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Jungen Mitte Uri im Restaurant Kreuz in Altdorf, um die Generalversammlung abzuhalten. Die beiden Präsidentinnen Nina Gisler und Emilie Gisler hiessen alle Mitglieder herzlich willkommen und freuten sich darauf, das vergangene Vereinsjahr gemeinsam Revue passieren zu lassen. Der Jahresbericht der Präsidentinnen zeigte, dass das vergangene Jahr politisch vergleichsweise ruhig war, da es wenige Abstimmungen gab. Dennoch gab es bedeutende Ereignisse, wie die Annahme des Klimaschutzgesetzes im Sommer, was die Junge Mitte Uri erfreute. Besonders erfolgreich waren die National- und Ständeratswahlen im Oktober, bei denen Simon Stadler und Heidi Z’Graggen ihre Sitze im Bundesparlament erfolgreich verteidigten. Im Dezember fanden die Gesamterneuerungswahlen des nationalen Vorstands der Jungen Mitte Schweiz statt, bei denen Nino Gisler als Finanzchef wiedergewählt und Nina Gisler neu als Vizepräsidentin gewählt wurden. Die Junge Mitte Uri wünscht beiden viel Erfolg und dankt ihnen für ihr grosses Engagement. Ein Höhepunkt des Vereinsjahres waren die Landratswahlen im März. Die Junge Mitte Uri freut sich ausserordentlich, dass sie mit Mario Baumann neu auch im Landrat vertreten ist. Auch allen anderen Kandidierenden gratuliert die Junge Mitte Uri zu ihren grossartigen Resultaten. Emilie Gisler und Nina Gisler wurden beide einstimmig und unter grossem Applaus als Präsidentinnen der Jungen Mitte Uri wiedergewählt. Auch Nino Gisler und Tobias Schilter wurden in ihren Vorstandsämtern bestätigt. Neu im Vorstand dabei sind Mario Baumann und David Gisler. Die Junge Mitte Uri ist sich sicher, dass sie mit einem guten Mix aus bewährten und neuen Kräften viel bewirken kann in den nächsten zwei Jahren. An der Generalversammlung wurden zudem die nationalen Vorlagen vom 9. Juni behandelt. Mit grosser Mehrheit wurde eine Ja-Parole für das Mantelerlass-Gesetz beschlossen. Denn die Junge Mitte Uri ist davon überzeugt, dass damit der Stossrichtung Rechnung getragen wird, welche im Pariser Klimaabkommen vereinbart wurde. Auch die Kostenbremse-Initiative ist bei den Mitgliedern der Jungen Mitte Uri unbestritten. Die Kostenbremse hat das Potenzial, die exorbitanten Gesundheitskosten zu schmälern, indem sie die betroffenen Akteure an einen Tisch bringt und sie zum Verhandeln bringt. Denn das Einsparungspotenzial ohne Qualitätsverlust wird heute auf bis zu 6 Milliarden Franken geschätzt.

Der neue Vorstand: David Gisler (neu), Co-Präsidentin Nina Gisler (bisher), Co-Präsidentin Emilie Gisler (bisher), Landrat Mario Baumann (neu) und Nino Gisler (bisher), es fehlt Tobias Schilter (bisher)